Geistliche Begleitung
Raum geben - hegen - pflegen
Schauen wir auf das Einpflanzen des jungen Apfelbaums aus dem Zitat von Franz von Sales, so wissen wir, dass für ein optimales Wachstum des Baumes die richtige Stelle ausgewählt, die Erde bereitet und das Bäumchen sorgfältig eingepflanzt werden muss. Dann gilt es zu hegen und zu pflegen, jährlich einen guten Zuschnitt zu machen und es von allfälligen Schädlingen oder Konkurrenzpflanzen zu befreien. Gerade so, dass es sich zu seiner vollen Grösse und Schönheit entwickeln und viele gute Früchte bringen kann.
Wahrnehmen - wahr sein lassen - aufblicken zu Gott
Gott, unser Ursprung und unser Ziel, ist der Nährboden unseres Wesens. Als geistliche Begleiterin versuche ich den Weg mitzugehen. Oft ist diese Begleitung gezeichnet vom Dreischritt „wahrnehmen - wahr sein lassen - aufblicken zu Gott“. Dieses Aufblicken löst gleichzeitig sowohl eine erneute Verwurzelung als auch eine neue Aus- und Aufrichtung aus.
Prozesshaftigkeit
Es geschieht ein individueller Prozess, der immer wieder staunen lässt, vor der Grösse, Barmherzigkeit, Kreativität und Liebe Gottes. Ein Prozess, der den Menschen immer näher zu Gott wachsen lässt und gleichzeitig den Wunsch in ihm fördert näher zu IHM zu wachsen. Gerade so, wie es im christlichen Choral von der englischen Dichterin Sara Flower Adams 1841 beschrieben wird in 'Näher, mein Gott, zu Dir' - Nearer, My God, to Thee.